Regelmässig erstellt das Barhufteam Zeitungsartikel und gibt diese an die Presse weiter. Hier ein paar Veröffentlichungen:
Bericht im WESTERNER 05/2021 mit dem Thema:
"Tödliche Gefahr Botulismus - Wie die Natur eines der wirksamsten Nervengifte produziert."

Bericht im WESTERNER 04/2021 mit dem Thema:
"Der Mythos über weisse und schwarze Hufe. Haben weisse Hufe eine schlechtere Hornqualität als Schwarze?"

Bericht im WESTERNER 11/2020 mit dem Thema:
"Schraube im Huf soll Hufbeinrotation verhindern. Eine radikale Behandlung bei akuter Hufrehe oder viel Schall und Rauch?"

Bericht im WESTERNER 08/2020 mit dem Thema:
"Schlafprobleme bei Pferden. Müde bis zum Umfallen - Schlafentzug, Narkolepsie, Hypersomnie, REM-Schlafstörungen"

Bericht im WESTERNER 07/2020 mit dem Thema:
""Ab ins kühle Nass". Sicheres Schwimmvergnügen mit dem Pferd in unseren Seen und Flüssen."

Bericht im WESTERNER 09/2019 mit dem Thema:
"Der Einschuss (Phlegmone) beim Pferd."

Bericht im WESTERNER 07/2019 mit dem Thema:
"Das Geheimnis der Eckstreben. Aufgaben und Funktion der Eckstrebe beim Pferd."

Bericht im WESTERNER 03/2019 mit dem Thema:
"Der Strahlwechsel beim Pferd"

Bericht im WESTERNER 02/2019 mit dem Thema:
"Temperiertes oder eiskaltes Wasser? Neue Studie aus den USA über die Trinkgewohnheiten unserer Pferde zeigt erstaunliches."

Bericht im WESTERNER 11/2017 mit dem Thema:
""Rüebli" verboten - Das Futtermanagement von Hufrehepferden."

Bericht im WESTERNER 08/2017 mit dem Thema:
"Hufabszess: Am Morgen ausreiten, am Abend plötzlich stocklahm..."

Bericht im WESTERNER 07/2017 mit dem Thema:
"Eisen oder Barhuft? Die Umstellung von Pferden auf Barhuf"

Bericht im WESTERNER 06/2017 mit dem Thema:
"Stoffwechselerkrankung als Auslöser einer Hufrehe?"

Bericht im WESTERNER 05/2017 mit dem Thema:
"Fragen über Fragen zum Thema Hufrehe - was kommt nach einer akuten Hufrehe?"

Bericht im WESTERNER 04/2017 mit dem Thema:
"Diagnose Hufrehe - Jede Minute zählt! Besuch bei der Station für hufkranke Pferde"
